Infos
Öffnungszeiten
Reguläre Öffnungszeiten:
Montag - Freitag | 10:00 - 22:00 Uhr |
Samstag, Sonntag, Feiertag | 09:00 - 20:00 Uhr |
Feiertage 2024:
- 24.12.2024 Heiligabend - 09.00 - 16.00
- 25.12.2024 Weihnachten - geschlossen
- 26.12.2024 Stephanstag - 09.00 - 20.00
- 31.12.2024 - 09.00 - 16.00
- 01.01.2025 Neujahrstag - geschlossen
- 02.01.2025 - 09.00 - 20.00
Schulferien (normale Öffnungszeiten, aber keine Trainingskurse für Kinder und Erwachsene)
- Winterferien: Sa 21.12.2024 - So 05.01.2024
Preise
Gutscheine mit frei wählbarem Betrag kannst du direkt via empfang(at)klettern-bern(punkt)ch bestellen.
Preise Klettern
| Eintritt | Abonnemente | 10er-Karte | Angemeldete Gruppen (ab 8 Pers.) 8 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 Jahr | 6 Monate | 3 Monate | ohne Material | mit Material | |||
Erwachsene (ab 20) | 24.- | 990.- | 690.- | 490.- | 216.- | 20.- | 26.- |
Schüler (17- 19), Studenten, | 20.- | 880.- | 580.- | 410.- | 180.- | 16.- | 22.- |
Jugendliche (12-16) | 12.- | 500.- | 350.- | 250.- | 108.- | 8.- | 14.- |
Kinder (5-11) | 8.- | 330.- | 230.- | 170.- | 72.- | 4.- | 10.- |
Preise Bouldern
| Eintritt | 10er-Karte |
Erwachsene (ab 20) | 14.- | 126.- |
Schüler (17- 19), Studenten, | 12.- | 108.- |
Jugendliche (12-16) | 8.- | 72.- |
Kinder (5-11) | 6.- | 54.- |
Mietmaterial
Seil | 8.- |
Schuhe | 6.- |
Klettergurt | 4.- |
Komplett | 15.- |
Kontakt
Empfang
Einmalige Abmeldungen, kurzfristige Anfragen, Fundsachen, etc.
Telefon: +41 31 982 15 16 (während der Öffnungszeiten)
Anfahrtsplan
Velo
Parkplätze direkt vor der Kletterhalle.
Bus
Die Linie 31 fährt regelmässig ab "Niederwangen-Bahnhof" nach "Niederwangen-Erle" (Station direkt bei der Kletterhalle). Fahrplan
Zug
Mit der S-Bahn von Bern HB in Richtung "Freiburg" bis Station "Niederwangen".
Zu Fuss auf der Industrieseite 10 Minuten in Richtung Freiburg/Thörishaus auf Trottoir der "Freiburgstrasse" (Hauptstrasse) entlang. Vor dem Ortsende Niederwangen schräg rechts hinunter zum MAGNET (50 Meter). www.sbb.ch
Auto
Autobahn: Bern - Freiburg
Ausfahrt: Niederwangen
Auf der "Freiburgstrasse" (Hauptstrasse) in Richtung Freiburg/Thörishaus.
Vor dem Ortsende Niederwangen schräg rechts hinunter zum MAGNET (50 Meter).
Links
Das MAGNET pflegt seit Jahren den Kontakt zu Partnern, Institutionen und Verbänden und ist dadurch nicht nur in der Sportkletterszene, sondern ganz allgemein in der Schweizer Sportlandschaft zu einem bekannten Label geworden.
Mammut
Seit 1993 ist Mammut unser exklusiver Partner für die Ausrüstung der Kletterwände mit Expresschlingen sowie des gesamten Kurs- und Ausbildungswesens mit Klettergurten, Kletterschuhen, Seilen und vielem mehr.
Schweizer Alpen-Club SAC
Seit den ersten Tagen der Kletterhalle steht das MAGNET in enger Zusammenarbeit mit dem Schweizer Alpen-Club SAC. Dies in erster Linie im Bereich des Leistungsportes und der Leiter- und Kaderausbildung für das Sportklettern.
IFSC
Von Beginn der Internationalisierung des Wettkampfkletterns hat die Schweiz eine aktive Rolle gespielt und ist mit Gründungsmitglied des internationalen Sportkletterverbands. Auf der Website der "International Federation of Sport Climbing" können sämtliche Informationen zum internationalen Wettkampfsport eingesehen werden.
Jugend- und Sport
Bei der Institution Jugend+Sport wird das Sportklettern innerhalb des Bergsportes seit einigen Jahren als eigenständige Sportart behandelt. Interessierte und ambitionierte Leiter können sich dort über verschiedene Ausbildungsstufen vom Leiter Sportklettern bis hin zum J+S-Experten Sportklettern, zum J+S-Nachwuchstrainer Sportklettern oder zum Kletterlehrer SBV ausbilden lassen.
Kletterhallen
www.kletterzentrum.com --> Zürich
www.griffig.com --> Uster
www.sechsaplus.ch --> Winterthur
www.klettertreff.ch --> Thun
www.kletterhalle-haslital.ch --> Meiringen
www.bzwei.ch --> Pratteln/Basel
www.kletterzentrum.ch --> Schaffhausen
www.grimper.ch --> Givisier und Lausanne